FISCHEN IN MITTERSILL
Aktuelle Neuigkeiten
Fischen in Mittersill verbindet herrliche Stille und wunderschöne Landschaft mit einer der schönsten Freizeitbeschäftigungen der Region. Beim Gebirgsbach- und Stillwasser-Fischen oder Fliegenfischen im Salzburger Land genießen Sie das weite Bräurup-Revier mit Top-Service-Paket. Bestimmt interessieren Sie sich für News und Aktuelles aus unserem Fischwasser und den umliegenden Regionen. Wir haben die wichtigsten Infos für Sie zusammengefasst.
Einblicke in die Region
Unter www.petri-heil.net finden Sie alles, was Sie rund um die schönsten Fischwässer der Region schon immer wissen wollten mit aktuellen Daten rund um die besten Fänge – hier lohnt sich auch ein Blick in unsere Salzach Hall of Fame unter www.petri-heil.net. Ein Blick auf die Bräurup-News mit aktuellen Fängen unter www.petri-heil.net weckt ebenfalls Vorfreude.
Für Android und iPhone/iPad
Mit dieser kostenlosen Fischerei App erfahren Sie alles über die Gewässer, die im Besitz vom Hotel Bräurup in Mittersill sind. Ein einfacher Klick auf den Download-Button und die Bräurup-App wird auf Ihren Smartphone installiert.
Hinweis: Hinweis: Um die App auf Ihrem Smartphone mit Android zu installieren, klicken sie auf den Button und klicken dann bei der aufscheinenden Meldung auf „OK“. Danach können Sie die App installieren.
Vorteile und Funktionen der Bräurup Fischerei App
Mit unserer App haben Sie das gesamte Fischereirevier immer mit dabei. Dieses umfangreiche Info-Tool präsentiert detaillierte Daten und Fakten zu sämtlichen Fischplätzen der Region. Klicken Sie sich durch die verschiedenen Platzarten und Platzdetails, um genaue Infos zum Ort an sich, zur Erreichbarkeit und der richtigen Technik sowie Ausrüstung zu erfahren.
Das kostenlose E-Book zum Fliegenfischen im Bräurup-Revier!
Im iTunes-Store von Apple steht jetzt das E-Book „Fliegenfischen im Nationalpark Hohe Tauern“ zum kostenfreien Download bereit. Es bietet eine Fülle an Informationen zum alpinen Fliegenfischen in Mittersill mit Texten, Bildern, Galerien und Filmen. Besitzer eines iPads können es sich hier herunterladen:
Was Sie schon immer über Fischen im Pinzgau wissen wollten
Damit Ihr Fischerurlaub in Österreich auch sämtliche Erwartungen erfüllt, erfahren Sie in unserem E-Book alles rund um die örtlichen Fischwasser und erhalten wertvolle Tipps zu Ausrüstung und Technik. Freuen Sie sich auf:
- einen Überblick über die verschiedenen Gewässerarten
- Fischen im Kreis der Jahreszeiten
- sämtliche Fischarten im Nationalpark Hohe Tauern
- die richtige Ausrüstung von der Rute bis zur Fliege
- Tipps zur taktischen Herangehensweise ans Fliegenfischen
- sowie Infos über die Nationalpark-Region an sich
Fliegende Vorfreude für Bräurup-Gäste
Die Fliegenfischerei zählt zu den attraktivsten Disziplinen für Angler in unserem Bräurup-Revier. Wir begleiten diese mit einem umfassenden Service-Paket für jeden Geschmack und jedes Erfahrungsniveau. Vom gemütlichen Fliegenfischerkurs in Salzburg für Anfänger bis zum privaten Guiding für Einzelpersonen und Gruppen entdecken Sie das weite Fischerei-Revier so wie es Ihnen gefällt. Begleitet von weiteren Zusatzangeboten für Hotelgäste, steht einem attraktiven Aufenthalt im Zeichen stiller und wilder Gewässer nichts im Weg.
Kostenloser Service für Hotelgäste – Anmeldung jeweils im Fischer-Shop
Gemeinschaftsfischen
Jeden Montagnachmittag (Anfang Mai bis Anfang Oktober) können Sie gemeinsam mit einem unserer Guides am Hintersee ein paar Stunden fischen und plaudern. Er wird Ihnen gerne spezielle Fragen über die Fischerei beantworten oder den einen oder anderen Trick zeigen.
Gebirgsbachfischen
Das Fliegenfischen im Gebirgsbach, bedingt durch die sehr starke Strömung, ist für viele nicht ganz einfach. Um Ihnen den Einstieg in diese wunderbare Art der Fischerei so leicht wie möglich zu machen, führt Ihnen einer unserer Guides jeden Dienstagnachmittag (Anfang Mai bis Anfang Oktober) die dafür nötigen Techniken vor.
Salzachfischen
Die Salzach als Hauptfluss beherbergt die größten Äschen und Forellen in unserem Revier. Sie ist auch das am schwierigsten zu befischende Gewässer der Bräurup-Fischerei. Jeden Mittwochnachmittag (Ende April bis Anfang November) weist Sie einer unserer Guides in die hierzu nötigen Techniken ein.
So sieht Ihr Fliegenfischerkurs in Salzburg aus
Beim privaten Fliegenfischerkurs in Salzburg erlernen Sie Fliegenfischen bei einem unserer Top-Guides. Alternativ begleitet er Sie einen ganzen oder halben Tag zum Fischen in unserem Revier. Vielleicht erhalten Sie sogar die Möglichkeit, den Fisch Ihres Lebens zu fangen!
Unsere Guides stehen Ihnen für folgende Leistungen und ausgewählte Fliegenfischen-Guidings in Mittersill zur Verfügung:
- Fliegenfischerkurs in Salzburg für Anfänger und Fortgeschrittene
- Gebirgsbach-Fliegenfischen
- Stillwasser-Fliegenfischen
- Fliegenfischen nur in der Salzach
- Belly-Boat-Fischen (nur für einen halben Tag)
- Fliegenfischen auf spezielle Fischarten (z.B. Äschen)
- Erkundung bzw. Fischen im Revier oder Fischen an einem speziellen Gewässer Ihrer Wahl
Die Guiding-Preise für Hotelgäste hängen von der Dauer und der Anzahl der teilnehmenden Personen ab. Gruppenpreise erhalten Sie gerne auf Anfrage.
Zusätzlich benötigen Sie noch eine Hotelgast Fischerkarte zum Preis von € 45,-
( Tagekarte Krimmler Ache € 110,00 bei nur einer Übernachtung)
Preise Guiding für Hotelgäste | |
---|---|
Guide für einen Tag | € 300,- bei 1 Person |
Guide für ½ Tag | € 190,- bei 1 Person |
Guide für einen Tag | € 360,- bei 2 Personen |
Guide für ½ Tag | € 250,- bei 2 Personen |
Guide für einen Tag | € 420,- bei 3-4 Personen |
Guide für ½ Tag | € 310,- bei 3-4 Personen |
Gruppen-Guiding / -Kurse | auf Anfrage |
1 ganzer Tag = 8 h
½ Tag = 4 h
Die Guiding-Preise für NICHT-Hotelgäste hängen von der Dauer und der Anzahl der teilnehmenden Personen ab. Gruppenpreise erhalten Sie gerne auf Anfrage.
Zusätzlich benötigen Sie noch eine Fischerkarte (für alle Bräurup Gewässer) zum Preis von € 49,- plus Fischerei-Umlage!
Preise Guiding für NICHT Hotelgäste | |
---|---|
Guide für einen Tag | € 360,- bei 1 Person |
Guide für ½ Tag | € 230,- bei 1 Person |
Guide für einen Tag | € 430,- bei 2 Personen |
Guide für ½ Tag | € 300,- bei 2 Personen |
Guide für einen Tag | € 500,- bei 3-4 Personen |
Guide für ½ Tag | € 370,- bei 3-4 Personen |
Gruppen-Guiding / -Kurse | auf Anfrage |
1 ganzer Tag = 8 h
½ Tag = 4 h
Weitere Infos und Möglichkeiten
Durlaßboden Stausee
Bereits seit vielen Jahren kann mit der Bräurup-Fischerkarte auch die Tiroler Seite dieses 200 ha großen Stausees OHNE Aufpreis befischt werden; ein tolles Gewässer zum Forellenfischen mit der Spinn-, Zapfen- oder Grundrute. Zum Schleppen auf Seeforellen oder zur Hegene-Fischerei auf Felchen können Sie am Kiosk bei der Staumauer gerne ein Boot gegen Gebühr (Sonderpreis für Hotelgäste) ausleihen.
Zeller See
Wir haben nunmehr seit vielen Jahren eine NEUE Regelung mit unserem Bewirtschafter-Kollegen vom Zeller See: Jeder Hotelgast kann während seines Aufenthaltes im Bräurup um € 23,- eine Tageskarte für den Zeller See bei uns im Fischer-Shop erwerben. Das ist sicher ein optimaler Service, wenn man als Stammgast mal ein wenig Abwechslung haben möchte. Im Zeller See fischen Sie auf Felchen, Seesaiblinge, Hecht/Zander (auch mit der Fliegenrute) oder Seeforellen.
An diesen Tagen brauchen Sie für das Revier Bräurup keine Fischerkarte bezahlen.
Ein Boot für den Gerlos Stausee oder Zeller See bzw. ein Belly Boat beläuft sich jeweils auf € 15,- pro Tag.
Preise Bootsverleih | |
Gerlos Stausee | € 15,- pro Tag |
Zeller See | € 15,- pro Tag |
Belly Boat | € 15,- pro Tag |
Vereinbaren Sie Ihre Guidings bzw. Ihren Fliegenfischerkurs in Salzburg am besten im Rahmen Ihrer Zimmerreservierung. Das Bräurup-Team freut sich auf Ihre Anfrage!